Watermark New Adding 1.1

Watermark New Adding 1.1

Cali Gilmour – Freeware – iOS
aus 4 Bewertungen
Neueste Version
1.1
Sicher
image/svg+xml EXCELLENT User Rating

This application offers a straightforward solution for adding watermarks to both images and videos, catering to users who require a reliable tool for this purpose.

  • Picture Watermark: Users can efficiently create and apply watermarks to their images. The app supports customization options such as text color, font selection, transparency levels, direction, density, thickness, and size, allowing for a tailored watermarking experience.
  • Video Watermark: The application enables users to position the text watermark within videos with ease. It also provides options for adjusting transparency and setting a background canvas, allowing users to select either a solid color or an image as the backdrop for their video watermarks.

Übersicht

Watermark New Adding ist eine Freeware-Software aus der Kategorie Office & Business, die von Cali Gilmour entwickelt wird.

Die neueste Version ist 1.1, veröffentlicht am 03.01.2025. Die erste Version wurde unserer Datenbank am 03.01.2025 hinzugefügt.

Watermark New Adding läuft auf folgenden Betriebssystemen: iOS.

Die Nutzer haben Watermark New Adding eine Bewertung von 5 von 5 Sternen gegeben.

Sichere, kostenlose Downloads geprüft von UpdateStar

Bleib up-to-date
mit UpdateStar Freeware.

Neueste Reviews

L Ledger Live
Sichern Sie Ihre Kryptowährungen mit Ledger Live: Ein umfassendes Management-Tool
T Tom Clancy's Ghost Recon: Wildlands
Verbünde dich für taktische Action in einer offenen Welt
P Příručky společnosti EPSON
Einfaches Navigieren in Ihren EPSON-Produkten
Free Video to JPG Converter Free Video to JPG Converter
Nehmen Sie mühelos Ihre Lieblingsbilder mit dem kostenlosen Video-zu-JPG-Konverter auf
Crystal Reports Code 128 Barcode Crystal Reports Code 128 Barcode
Optimieren Sie Ihre Berichte mit der Code 128 Barcode-Integration
Project Planning Project Planning
Optimieren Sie Ihre Projekte mit der Projektplanung von Andreas Breitschopp
Aktueller Newsletter